Teamevent Mission Underground Berlin

Entdecken Sie beim Teamevent Mission Underground Berlin eine der spannendesten Locations der Hauptstadt!

Eine Gruppe, die erfolgreich eine der Mission Undergrounds bewältigt hat

Beim Teamevent Mission Underground Berlin beeindruckt nicht nur die spektakuläre Location, sondern auch das, was darin geboten wird. Entdecken Sie gemeinsam als Team die interessanten Themenräume, aus denen es sich innerhalb einer bestimmten Zeit zu befreien gilt. Hierbei handelt es sich um sogenannte Live-Escape-Games. Aber keine Sorge: Ihr Leben ist natürlich nicht wirklich in Gefahr! Die Räume für das Teamevent Mission Underground Berlin befinden sich in einem Original-Luftschutzbunker. Einem Tiefbunker unter dem Alexanderplatz, der aus den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts stammt… Sie sehen also: es gibt viel zu entdecken! Und am besten macht man das gemeinsam…

Berliner Geschichte anders entdecken – mit dem Teamevent Mission Underground Berlin

Klar – wer an den Geschichtsunterricht seiner Schulzeit zurückdenkt, kann ein Gähnen kaum unterdrücken. Etwas anders ist es jedoch, wenn Sie und Ihre Kollegen beim Teamevent Mission Underground Berlin die Geschichte hautnah spüren und erleben können. Und wenn wir Ihnen eines versprechen dürfen? Langweilig wird Ihnen dabei ganz sicher nicht! Denn Bunker spielen nicht nur in Geschichten von Weltkriegen und Revolutionen eine wichtige Rolle. Für das Teamevent Mission Underground sorgen sie für eine spannende Atmosphäre und bieten zudem eine unvergessliche Location. Und ganz ehrlich – wenn Ihnen die Spielleiter fünfzehn Meter unter der Erde von wichtigen historischen Ereignissen berichten, werden auch Ihre Ohren gespitzt sein!

Welche Missionen gilt es bei diesem Teamevent zu absolvieren?

Dies ist eine ausgezeichnete Frage, die wir schnell und einfach beantworten können. Denn ganz unten im Bunker wurden für das Teamevent Mission Underground Berlin verschiedene Themenräume hergerichtet. Außerdem werden die Räume permanent erweitert oder bezüglich ihrer Geschichte und Handlung ausgetauscht. Stellen Sie sich nur einmal vor, Sie finden sich in einer Gefängniszelle wieder, einer Ihrer Kollegen befindet sich sogar in Einzelhaft und an der kalkweißen Wand blinkt ein Timer, der noch 66 Minuten zu verzeichnen hat. Sie wissen nicht genau, wie Sie dort hinkamen oder was das alles zu bedeuten hat. Aber Ihnen ist natürlich klar, dass Sie sich und Ihre Mitgefangenen – Entschuldigung – Kollegen schnellstmöglich aus diesem Gefängnis befreien müssen. Nun gilt es gemeinsam kniffelige Rätsel zu lösen, Hinweise zu entdecken und Codes zu knacken, bevor der Timer bei Null angelangt ist.

Ein Beispiel für einen Themenraum bei der Mission Underground

Kreativblockade beim Lösen der Rätsel
und andere Schwierigkeiten…

Puh… an dieser Stelle wird dem ein oder anderen Teilnehmer wohl klar, dass er oder sie schon längere Zeit nicht mehr unter so enormen Druck arbeiten musste. Jetzt können Sie Nervenstärke, Konzentration und Teamgeist unter Beweis stellen. Denn am Ende heißt es: Alle oder keiner. Sollte es Ihnen trotz guter Ideen und Vorschläge im Team einmal so ergehen, dass eine Kreativblockade das Vorankommen sabotiert, wenden Sie sich an den Spielleiter, der mittels einer Kamera das Geschehen im Raum verfolgt. Der Spielleiter wird an geeigneter Stelle auf bestimmte Sachen und Dinge hinweisen, damit das Spiel weitergehen kann. Aber: oberstes Ziel für jedes Team ist es natürlich, mit so wenigen Hinweisen wie möglich auszukommen. Die Hinweise des Spielleiters erhalten die Spieler über einen Monitor, der ebenso wie der Timer, an einer Wand innerhalb des Raumes befestigt ist. Eine direkte Kommunikation besteht also nicht.

Spielen alle Teilnehmer dieselbe Mission Underground?

Ob alle Teilnehmer beim Teamevent Mission Underground Berlin dieselbe Mission gleichzeitig bestreiten, hängst ganz und gar von der Gruppengröße ab. Desweiteren sollten Sie beachten, dass aufgrund der Einweisungen die Zeitfenster für die Missionen zeitlich versetzt starten. Eine genaue Übersicht lassen wir Ihnen bei Anfrage und Interesse an den Missionen zukommen. Wie die Teams, die eine Wartezeit überrücken müssen, kreativ beschäftigt werden können, sehen Sie hier:

Teamevent draußen am Beach in Berlin Mitte

Bogenschießen Extrem

Die ultimative Kombination für Ihr Teamevent, Firmenevent oder Ihren Betriebsausflug Dieses Event mit Abstand durchführen. #coronatauglich Suchen Sie noch ein ...

Mobiles Escape Game: Schlag den Hacker

Bildnachweis: Pixabay, Gerd Altmann, Freiburg/Deutschland Kaum ist das neue Bundesdatenschutzgesetz in Kraft getreten, schlägt der Hacker zu! Ein Mobiles Escape ...
Mobiles Escape Spiel als teamevent idee

Mobiles Escape Game: Geheimes Forschungslabor

Ein Mobiles Escape Game: Geheimes Forschungslabor, das schon kurios beginnt. Denn hier bekommen die Spieler mitgeteilt, dass von dem geheimen ...
Outdoor Escape Rallye ist eine digitale Schnitzeljagd

Rallye & Escape=Outdoor Escape Rallyes

Unsere Outdoor Escape Rallyes sind spannende und lehrreiche Schnitzeljagden Starten Sie mit Ihren Kollegen und Mitarbeitern in ein neues und ...
Kanu Fahren zum Teamevent auf dem Berliner Gewässer

Teamtag & Firmenevent mit Boot oder Floß

Sie planen einen entspannten Tag mit tollen Gemeinschaftserlebnissen?Dann ist unsere Kategorie Teamtag & Firmenevent mit Boot oder Floß genau das ...
Knifflige Rätsel während einer Teamchallenge Outdoor

Teamchallenge: Berlin, Brandenburg, bundesweit

Eine Teamchallenge ist wunderbar geeignet für das Teamevent von Firmen, Start-Ups, Azubis, Kitas, Schulen und Ämter. Sie und Ihre Mitarbeiter ...

Tagung, Workshop, Seminar: Pause muss sein.

Tagungen, Workshops, Seminare können mitunter sehr umfangreich sein und viel Zeit beanspruchen. Aufmerksamkeit und Konzentration der Teilnehmer lassen dementsprechend nach ...

Tolle Kochevents in Berlin für Firmen

Gemeinsam kochen und im Anschluss genießen - unsere wunderbaren Kochevents speziell für Firmen für Ihre Mitarbeiter / Kollegen. In unseren ...
Outdoor Wasserchallenge spaßiges Teamevent

Teamspiele für Firmen in Berlin

Schon der deutsche Dichter und Philosoph Friedrich Schiller schrieb: „Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes ...

Machen Sie aus Mission Underground „Mission Weihnachten“!

Ja, Sie haben richtig gelesen. Denn auch zur Weihnachtszeit ist das Teamevent Mission Underground Berlin absolut empfehlenswert und ein unvergessliches Erlebnis für Ihre Mitarbeiter und Kollegen. Wichteln oder ins Restaurant gehen ist schon lange nicht mehr gefragt – stattdessen wollen die Menschen Erlebnisse sammeln und sich daran zurückerinnern. Mit dem Teamevent Mission Underground Berlin schaffen Sie genau das! Und ganz unter uns: haben Sie und Ihr Team in einer spannenden Mission erst einmal alles gegeben, womöglich noch die Welt gerettet, dann schmeckt der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt nebenan gleich doppelt so köstlich…

Haben Sie schon beim Lesen Lust bekommen, die Geheimnisse der Mission Underground zu lüften, dann füllen Sie schnell das Kontaktformular aus!

Auch an Weihnachten sorgt die Mission Underground Berlin für Spannung!

Weihnachtsfeiern in Restaurants sind inzwischen ziemlich abgedroschen. Wichteln? Klar – immer ein nettes Highlight. Aber wenn wir ehrlich sind, wollen Ihre Mitarbeiter gemeinsam etwas Schönes und Aufregendes erleben und Sie, als Organisator der bevorstehenden Weihnachtsfeier, wollen auch mit etwas ganz Besonderem aufwarten. Und das können Sie! Mit dem Teamevent Mission Underground Berlin bringen Sie die notwendige Spannung in den Jahresabschluss. Haben alle gemeinsam die Missionen erfolgreich absolviert, können Sie umso motivierter in ein neues Geschäftsjahr starten.

Ist das Event auch für Personen geeignet, die sich nicht gern in engen Räumen aufhalten?

Diese Frage lässt sich etwas schwerer beantworten. Da die Räume beim Teamevent Mission Underground Berlin unterschiedlich gestaltet sind, sollte man diesen Umstand vorab klären.

Gibt es dort die Möglichkeit vorher mit allen Mitarbeitern ein kleines Meet & Greet abzuhalten?

Ja, diese Möglichkeit besteht – natürlich je nach Verfügbarkeit. In diesem Raum befinden sich Stehpulte, Kühlschränke für Getränke, Platz für ein kleines Fingerfoodbuffet, sowie technische Ausstattungsmerkmale (Beamer, Leinwand, Sound). Loungenöbel, ein großer Konferenztisch und Stühle sind ebenfalls vorhanden.