Hoch hinaus beim Teamevent Mission Outdoor Berlin.
Das Teamevent Mission Outdoor Berlin findet am Teufelsberg in Grunewald statt. Der 115 Meter hohe Berg entstand durch Trümmeraufschüttung innerhalb von 22 Jahre. Dieser Berg wurde bis die amerikanischen Streitkräfte diesen entdeckten, als Freizeitgelände genutzt. Der US-Amerikanische Geheimdienst baute auf dem Teufelsberg eine Abhöranlage, die Hauptsächlich von der National Security Agency (NSA) genutzt wurde, aber auch von britischen Aufklärungsdiensten in Berlin.
Unter anderen ist die Anlage dafür bekannt ein Teil des Spionagenetzes „Echelon“ gewesen zu sein .
Heute bietet der Teufelsberg als Freizeitgelände eine Atemberaubende Aussicht zwischen den stillgelegten Gebäuden der NSA. Einfach perfekt für das Teamevent Mission Outdoor Berlin.
Der Geheimauftrag ist es, das Ziel zu finden und es zu „vernichten“. Das Beste daran, es ist Teamstärkend. Gemeinsam in Gruppen werden Sie mit Ihren Mitarbeitern, Teambuilding auf eine ganz neue Art kennen lernen. Zu Beginn bekommen Sie eine Top-Secret-Botschaft, die Sie und Ihr Team zur ersten Station bringt. Ab jetzt gilt es, gemeinsam kniffelige Rätsel zu lösen, Hindernisse zu überwinden und Hinweisen nachzugehen. Jede Aufgabe erfordert Teamwork und Kommunikation.
Stärken Sie Ihr Team auf spielerische Weise und genießen Sie nebenbei die atemberaubende Aussicht vom Teufelsberg.
Im Team werden Sie verschiedene Stationen bewältigen, für die Kommunikation, Vertrauen und Teamwork erforderlich sind. Während jeder Challenge werden die Teams verschiedene Hinweise finden, die Sie am Ende gemeinsam verbinden und lösen müssen.
Laserparcours
Dieser Parcours wird in einem Tunnel stattfinden. Als Team versuchen Sie gemeinsam eine Strategie zu entwickeln und mit guter Kommunikation einen Weg durch den Lasergesichtern Tunnel zu finden. Werden Sie als Team zum nächsten Spionageheld in Deutschland.
Die „Laser“ des Parcours bestehen aus Fäden und können auf Anfrage durch echte Laser ausgetauscht werden.
Flottes Rohr Um ohne Probleme durch diese Mission zu kommen, müssen Sie auch die Umgebung sichern.
Ihr Team hat aber nur ein Rohr und ein paar Seile um die „hochexplosiven“ Gegenstände sicher in einen Abwurfbehälter zu transportieren. Diese Herausforderung auf der Mission Outdoor erfordert viel Teamwork und Kommunikation.
Abseilen
Es ist nicht immer einfach, an die entscheidenden Hinweise zu kommen. Es erfordert Mut sich an einer Hauswand abzuseilen. Vertrauen ist an diesem Punkt essenziell, denn das restliche Team sichert die mutigen Teammitglieder die sich zum Hinweis herunter begeben.
Sensorboden
Dieser Hinweis zu der Mission ist so nah und doch so fern. Gelangt zum Punkt an dem sich der Hinweis versteckt, OHNE dabei den Boden zu berühren. Entwickelt gemeinsam einen Plan, wie Sie als Team diesen Hinweis erhalten können.
Am Ende der Mission muss eine Bombe, mithilfe der gesammelten Hinweise, entschärft werden. Das Ziel entpuppt sich schlussendlich als eine Kiste mit Getränken und Knabbereien heraus.
Es können weitere diverse Challenges und Stationen dazu gebucht werden für ein perfektes Teamevent für Ihr Unternehmen.
Möglicher Beispiel Ablauf:
15:30 Uhr Begrüßung und Einweisung
15:45 Uhr Station 1
16:05 Uhr Station 2
16:25 Uhr Station 3
16:45 Uhr Station 4
17:05 Uhr Finale in der Radarkuppel
17:30 Uhr Optionales Grillbuffet
Alle Stationen werden auf die Größe Ihres Unternehmens zugeschnitten und können unter anderem Frei gewählt werden. Zwischen den Stationen besteht genügend Zeit um zwischen den Stationen zu wechseln.
Mission Outdoor:
- 2 Std. Mission Outdoor als Teamevent / Firmenevent inkl. 4 Stationen
- Einweisung und betreute Challenges
- Finale
- Locationmiete
- Snackpoint (Inkl. Wasser, Apfelschorle, Bananen und Müsliriegel)
- Preis bei 10 Personen: 84,-€ p.P.
* Optional kann folgendes dazu gebucht werden:
- Grillbuffet im Restaurant „Scheune“, oder im Restaurant „Grunewaldturm“
- Fotodokumentation während des gesamten Teamevents
Alle Preise verstehen sich zzgl. 19% Mehrwertsteuer.
Sind Sie und Ihre Mitarbeiter bereit die nächsten Spionage Helden zu werden?
Hier geht es zum Kontaktformular.