Der ultimative Krea(k)tivmix für Ihr Teamevent:
Outdoor Escape Rallye und Teamchallenge

Sie möchten Ihren Mitarbeitern ein abwechslungsreiches Teamevent bieten, bei dem garantiert keine Langweile aufkommt? Dann ist die Kombination von Outdoor Escape Rallye und Teamchallenge genau das Richtige! Auf diese Weise kommen Körper, Geist und Seele der Teilnehmer in Schwung und jeder kann sich wunderbar in das Spiel einbringen. Lesen Sie nachfolgend was wir Ihnen bei diesem ultimativen Krea(k)tivmix bieten und welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt.
Zum Ablauf der Outdoor Escape Rallye und Teamchallenge
Nachdem die Teilnehmer kleinere Teams gebildet haben, werden sie mit einem Tablet und verschiedenen Materialien ausgestattet. Nun besteht die erste Herausforderung darin, die richtigen Stationen zu finden. Und vor allem: in der richtigen Reihenfolge! Dafür haben wir die Stationen durch QR-Codes markiert, die die Teams scannen müssen. Somit schalten sie ihre Aufgaben frei. Und genau das unterscheidet die Outdoor Escape Rallye und Teamchallenge von der klassischen Schnitzeljagd. Denn bei diesem ultimativen Krea(k)tivmix müssen keine GPS-Koordinaten aufgespürt werden.

Wir wollten für ein Teamevent in Brandenburg eine Outdoor Rallye buchen. Die Wunderwerkstadt empfahl uns, die Rallye mit einer Teamchallenge zu kombinieren, da das Gelände zwar recht groß war, aber wenig Highlights zu bieten hatte. Diese fehlenden Highlights wurden durch die kreativen Stationen innerhalb der Rallye toll ersetzt. Und das Schnitzeljagdfieber brach bei allen Teams bei der Suche nach den richtigen QR-Codes aus. Insgesamt war es ein toller Tag und die Zeit verging wie im Flug. Großartig! Macht weiter so!
Marike N. / AndriaAdministrations GmbH & Co. KG
Berlin, Brandenburg und bundesweit – krea(k)tiv unterwegs
Die Outdoor Escape Rallye und Teamchallenge bietet sich besonders gut dort an, wo „nicht viel los“ ist. Denn der Trend geht auch beim Thema Teamevents wieder „Back to the roots“ – also zurück in die Natur. Tendenz steigend. Also müssen an die Stelle der Sehenswürdigkeiten, die man in einer Stadt wie Berlin en mas zur Verfügung hat, kreativ ersetzt werden. Und das schaffen wir spielend: mit krea(k)tiven Stationen innerhalb eines vorgegebenen Areals. Statt der bekannten GPS-Koordinaten kommen hier QR-Codes zum Einsatz. Nachdem die Teams einen QR-Code gescannt haben, erhalten sie die entsprechende Aufgabe an der aktuellen Station. Wie bei unserer verrückten Teamchallenge können die Aufgaben auch hier mit Legosteinen, einem Blind Labyrinth oder einer Pipeline zu tun haben. Und weil Natur überall zu finden ist, sind wir mit der Outdoor Escape Rallye und Teamchallenge in Berlin, Brandenburg und bundesweit – krea(k)tiv unterwegs!
Hier sehen Sie unsere Leistungen nochmal im Überblick
- Planung und Vorbereitung der Stationen
- Material für die Spielstationen
- Erstellung der Bounds
- Zugang zur App + Datenvolumen
- Tablets (ein Tablet pro Team)
- Betreuung der Stationen durch Spielleiter
- Auswertung und Siegerehrung (Pokale oder Medaillen)
Falls Sie schon beim Lesen die Sorge überfällt, dass dieser tolle Mix in Überaktionismus ausartet, können wir Sie beruhigen. Die Stationen während der Rallye sind so vielfältig wie unsere Ideen. Auch kleinere interaktive Spiele stellen sich an den Stationen als Herausforderung dar. Das kann während der Putdoor Escape Rallye und Teamchallenge ein kleines Quiz oder ein Mini-Exit-Spiel sein. Also lassen Sie sich überraschen oder nennen Sie uns Vorgaben, nach denen wir den Ablauf dieses Teamevents gestalten.

Unabhängig von den Jahreszeiten, macht das Event auch an Weihnachten Spaß
Die Story und auch die Stationen gestalten wir dann zum Thema Weihnachten und peppen auf diese Weise Ihre Weihnachtsfeier auf! Sie werden überrascht sein, wie enthusiastisch Ihre Mitarbeiter an der Rettung des Weihnachtsfestes mitwirken, sollte sich dieses in vermeintlicher Gefahr befinden. Und sollte dieses krea(k)tive Spiel auch zur schönsten Jahreszeit draußen stattfinden, können wir den Teams mit einer Glühweinrunde auf dem Weihnachtsmarkt so richtig einheizen. Doch falls das Wetter zum Drinnenbleiben einlädt, verlegen wir diesen coolen Teambuildingmix ganz einfach in Ihre Büro- oder Geschäftsräume.
Kein Platz im Büro? Dann haben wir hier die passende Locations für Ihr Teamevent!

Beach-Locations in Berlin – Indoor und Outdoor

Neue Location für Ihr Teamevent in Berlin
Sie haben Lust auf’s Draußensein und Abenteuer? Hier anfragen
Im Allgemeinen richten wir uns nach den Vorgaben der Kunden. Wir empfehlen aber mindestens drei Stunden einzuplanen für das gesamte Event – also inklusive der Einweisung, Einteilung der Teams und einer anschließenden Siegerehrung.
Grundsätzlich schon. Die jüngsten Teilnehmer sollten um die 12 Jahre alt sein, nach oben ist keine Grenze. Bei diesem Event geht es zwar hauptsächlich um Erwachsenen-Teambuilding. Erfahrungsgemäß haben aber auch Jugendliche viel Spaß an und bei diesem Event.