Noch im November erscheint das aktualisierte Handbuch Reisekosten des Verlags E. Albert. Es enthält auch sämtliche neuen Urteile des Bundesfinanzhofs sowie alle Veröffentlichungen der Finanzverwaltung zum Reisekostenrecht.
Das Handbuch ist von Diplom-Betriebswirt Uwe Albert verfasst. Es hat einen Umfang von über 1.300 Seiten im Format DIN A4 und wird auf einer CD im pdf-Format ausgeliefert. Das Handbuch enthält alle Neuregelungen des EStG, der Lohnsteuerrichtlinien, der BMF-Schreiben, Verwaltungsanweisungen und die gesamten Urteile des BFH in vollem Wortlaut. Die Neuregelungen werden anhand von Praxisbeispielen erläutert und kommentiert.
Zusätzlich enthält das Handbuch Informationen zur Besteuerung von Tagungsreisen, Incentive-Reisen und Teambildungsmaßnahmen, Informationen zum Bundesreisekostengesetz, zum Umzugskostengesetz und der Auslandsumzugskostenverordnung, zur Pkw-Nutzung sowie ein Muster für eine Reisekostenrichtlinie und ausführliche Hinweise zum Vorsteuerabzug.
Im Nachschlagewerk enthalten ist ein Reisekosten-Lexikon, in dem anhand praktischer Beispiele die Abrechnung von Reisen und doppelter Haushaltsführung dargestellt wird, sowie das Merkblatt zur „Neuregelung der regelmäßigen Arbeitsstätte durch die BFH-Rechtsprechung“. Das Handbuch Reisekosten 2012 kostet 45 Euro, einschl. Versandkosten und Umsatzsteuer.