Time for Action  –
beim Stuntworkshop für Unternehmen sind Sie und Ihre Mitarbeiter die Helden!

Wenn Sie begeisterte Anhänger diverser Actionstreifen à la „Inglorious Basterds“, „Die Bourne Verschwörung“ oder auch „In 80 Tagen um die Welt“ sind, dann ist der Stuntworkshop für Unternehmen genau das richtige für Ihr Teamevent!

Hier wird nicht nur trockene Theorie vermittelt: professionelle Stuntmänner und -frauen werden Sie und Ihre Mitarbeiter an vielseitigen, actiongeladenen Stationen an Ihre Grenzen bringen. Sie zeigen Ihnen alle nötigen Techniken und Tricks, um die gestellten Aufgaben zu bewältigen. Natürlich steht die Sicherheit während des Stuntworkshop für Unternehmen zu jeder Zeit an erster Stelle und wird von den erfahrenen Profis durchgehend gewährleistet.

TALK TO THE CREW

Professionelle Stuntleute berichten von ihren Erfahrungen mit den Stars und geben Anekdoten von der Arbeit am Filmset zum Besten.
Hier bekommen Sie spannende Informationen und Insider-Tipps zur Arbeit eines Stuntmans  bzw. Stuntwomans und allem, was dazu gehört.
Bei dieser Station sind keine körperlichen Aktivitäten gefragt.

ABSEILEN

An dieser Station können Sie am eigenen Körper erleben, was die Actionhelden empfinden, wenn sie sich in Null Komma Nix von einem Hochhaus abseilen und sich in rasantem Tempo abwärts bewegen. Hier werden den Teilnehmern vorab die Grundlagen des Stunt-Rigging erklärt. Anschließend überwinden Sie als Team diese Höhe an einem Seil geführt.

FEUERSTUNTS

Eines der wichtigsten Elemente in der Geschichte und auch im Stuntfilm ist das Feuer! Die Profis erklären und zeigen Ihnen alles rund um das Thema Feuerstunt. Als finaler Höhepunkt des Teamevent Stuntworkshop werden Sie in einem Spezialanzug und 1000°C auf dem Rücken laufen und dabei tief verankerte Urängste überwinden.

BODYSTUNTS

Eine der wichtigsten Disziplinen bei den Stuntleuten ist der Nahkampf. Die sogenannten Bodystunts, bei denen vermeintliche Fäuste fliegen, Zähne ausgeschlagen und Nasen gebrochen werden. Wie diese Kampfszenen möglichst realistisch vor der Kamera wirken und wie Sie dabei selbst unbeschadet raus kommen, zeigt man Ihnen bei der Station Bodystunts.Diese Übungen scheinen auch für den (Büro)Alltag ganz nützlich…

CAR-RAFTING

Bei dieser Station ist der Name Programm: bequem sieht zwar anders aus, aber Ihr Adrenalinspiegel wird nie höher gewesen sein! Auf dem Dach eines Autos liegend lernen Sie hier, wie man dem Fahrtwind trotzt und sich effektiv in den unvorhergesehenen Kurven festkrallt, ohne zeitgleich einen Flugstunt hinzulegen. Der Fahrer des Autos tritt ordentlich aufs Gaspedal, um Ihre Herausforderung perfekt zu machen.

BLINDFAHREN

Bleiben wir noch bei den Autos…diese Station ist etwas anders als das Carrafting, aber mindestens genauso aufregend. Sie werden dieses Mal die Fahrer sein, doch was Ihnen fehlt, ist Ihre Sehkraft. Nur durch Teamwork, Vertrauen zu den Teampartnern und präzise Kommunikation erreichen Sie das festgeschriebene Ziel: Beim Blindfahren zeigt sich erst, wer das Zeug zum Stuntman oder zur Stuntwoman hat.

[tribulant_slideshow layout=“responsive“ gallery_id=“1″]

STOCKKAMPF

Die Jackie Chan Fans lieben sie besonders: die Kampfszenen, in denen er durch exakte Bewegungen mit einfachen Besenstielen, Stöcken oder Baseballschlägern seine fiesen Gegner ausschaltet. Bei der Station Stockkampf lernen Sie in kürzester Zeit, wie Sie Ihre aggressiven und bewaffneten Gegner abwehren. Das sogenannte 1×1 des unkonventionellen Kampfes zeigen Ihnen hier erfahrene Stuntleute und zum Schluss wird noch eine filmreife Choreographie einstudiert.

FECHTEN

Das Fechten gehört zu den ältesten Wettbewerben der Menschheit und dennoch beherrscht heute kaum mehr einer diese Sportart. Die Filmprofis, die Ihnen die Grundlagen des Klingenkampfes näher bringen, waren schon im Einsatz in Roland Emmerichs Filmen „Anonymous“ und „Die 3 Musketiere“. Sie erläutern Ihnen versiert die Handhabung der Waffen und studieren mit Ihnen gemeinsam eine Choreographie ein.

STUNT-TECHNIK

Des Öfteren fragt man sich doch, wieviel Computertechnik hinter diversen Actionszenen in einigen Kinofilmen steckt.
Oder haben sich die Schauspieler tatsächlich mit dem Auto überschlagen?
Die Stuntprofis, Special-Mechaniker und Pyrotechniker beseitigen Ihre Fragen und verraten Ihnen, wie viel technisches Know-How in feinster Kombination mit körperlichem Können in den spektakulärsten Kino-Szenen steckt.
Bei dieser Station ist keine körperliche Aktivität gefragt.

WIREWORK

Wie eine Flug- und Kampfszene für die Kamera inszeniert wird, erklären Ihnen die Profis in der Station WireWork.
Sie zeigen Ihnen, wie diese Szenen technisch umgesetzt werden, so dass Sie anschließend selbst im Fly-Rig fliegen können.

CHAKKU

Die „Bauernwaffe“, wie sie in China erfunden wurde, fällt heute unter das Waffengesetz.
Warum? Das Chakku hat sich zu einem beliebten Show- und Kampfwerkzeug der asiatischen Kampfkünste entwickelt, die Stöcke können mit bis zu 200 km/h an einem vorbei fliegen.
Einer der Profis vor Ort weiß ziemlich genau, wie man damit umgeht und zeigt Ihnen eine einzigartige und spektakuläre Performance.

BRUCHTEST

Dass einige Stuntmänner verdammt gut aussehen können, beweist einer der Profis: Mit der bloßen Hand zerschlägt „der Muskelmann“ 10 Betonsteine auf einmal und macht dabei noch eine unbestreitbar gute Figur. Wer diese Darstellung gebündelter Kraft als Herausforderung betrachtet, darf sich gern selbst an den Betonblöcken versuchen und mal kräftig zuschlagen.

  • Begrüßung eine kleine Sicherheitseinweisung und anschließend ein Warm Up
  • Alle Stationen sind einzeln, aber auch als Kombinationspaket buchbar
  • Für die Teilnahme müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein
  • Mentale und körperliche Gesundheit sind Voraussetzung

Haben wir Ihr Interesse auf abwechslungsreiche und unvergessliche Action beim Stuntworkshop für Unternehmen geweckt?
Dann schreiben Sie uns an!
Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular.